Orange Spotlight: This Summit Fever

Orange Spotlight: Dieses Gipfelfieber

Wer ist This Summit Fever?

This Summit Fever ist ein Heavy-Fuzz-Rock-Duo aus den Midlands in Großbritannien. Gareth Ayres ( Gaz ) spielt Schlagzeug und ich ( Andy Blackburn ) spiele Gitarre und singe. Gas ist neu in der Band, aber wir kennen uns seit etwa 25 Jahren und obwohl wir in vielen verschiedenen Bands gespielt haben, ist dies das erste Mal, dass wir in derselben Band sind. Wir haben unser Debütalbum im April 2025 bei Majestic Mountain Records auf Vinyl, CD und digital veröffentlicht.

Der Bandname ist von einem Buch inspiriert, das ich gelesen habe: „In eisigen Höhen“ von John Krakauer. Er benutzte den Begriff „Gipfelfieber“, um Alpinisten zu beschreiben, die so besessen davon sind, den Gipfel des Mount Everest zu erreichen, dass sie dabei buchstäblich ihr Leben riskieren. Ich fand das eine schräge Aussage und habe sie übernommen.

Was inspiriert dieses Gipfelfieber?

Für mich ( Andy ) geht es bei Musik und Kunst generell um Kommunikation. Sie ist für uns eine Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und auf einer höheren Ebene mit anderen in Kontakt zu treten. Ich habe mich schon immer zu Liedern hingezogen gefühlt, die etwas über das menschliche Dasein aussagen. Sie lassen mich entweder weniger allein fühlen oder vermitteln mir eine andere Sicht auf die Welt. Wenn ich Musik und Texte schreibe, sind sie für mich eine Art Therapie. Sie sind eine Möglichkeit, mit einer bestimmten Schwierigkeit oder einer melancholischen Phase in meinem Leben umzugehen. Wir können nicht immer alle glücklich sein, und ich denke, Traurigkeit und Wut sind wichtige Emotionen, weil sie dem Glück eine Perspektive geben. Wie können wir Glück verstehen, wenn wir keine Traurigkeit erfahren?

Welche orangefarbene Ausrüstung ist wichtig für Dieses Gipfelfieber?

Ich begann mit einem Kleiner Terror Amp und ich liebe ihn. Es ist der Brent Hinds Signatur eins. Ich habe das in Verbindung mit einem riesigen Pedalboard und einem aufrechten 2X12 Orange Lautsprecherbox für ein paar Jahre. Leider wog das Pedalboard fast so viel wie ich, sodass ich es bei Veranstaltungen die Treppen hoch und runter tragen musste. Ich riskierte es und kaufte mir einen Line 6 Helix und einen Orange Pedal Baby . Ich liebe es! Es ist jetzt die perfekte Kombination für mich. Ich riskiere keinen Leistenbruch, wenn ich meine Ausrüstung bewege, und es klingt einfach fantastisch. Ich liebe mein 2X12 Auch ein Standgehäuse, da es eines der neueren, leichteren Modelle ist. Die Lautsprechermembranen sind schön klar und können mit tiefen und hohen Oktavpedalen unglaublich gut umgehen, was für mich entscheidend ist. Und glauben Sie mir, ich habe in meinem Leben Hunderte verschiedener Gehäuse ausprobiert, und keines davon war so gut wie mein Orange 2×12.

Zukünftige Orange-Verstärker?

Mein Setup besteht aus: meiner Gitarre, die an meinen Line 6 Helix angeschlossen wird. Der Helix teilt das Signal und eine Seite geht an den Orange Pedal Baby für den Gitarrensound über einige Effekte und die andere Hälfte des Signals geht durch ein Tieftonpedal und in einen Standard-Bassverstärker. Die 4 Dinge, die ich wirklich möchte, sind: eines der Orange Terror Bass Köpfe mit einem dieser
riesig OBC 8X10 Boxen, was völlig im Widerspruch zu dem steht, was ich über meinen Gitarrenverstärker/Boxenaufbau gesagt habe. Diese Bassboxen sind der Hammer. Ich habe eine beim Stoomfest 2024 benutzt und sie hat mich umgehauen! Ich hätte auch gerne eine 1X15 in Verbindung mit meinem Gitarren-Box zu verwenden, also wäre es im Grunde eine Art Orange-Stack, nur nicht der typische, den man auf den meisten Bühnen sieht. Mein Gitarrensound ist ziemlich tieffrequent, daher denke ich, dass die 1X15 würde meinem Gitarrensound etwas mehr Tiefgang verleihen. Es könnte natürlich übertrieben sein, aber es wäre toll, es auszuprobieren. Schließlich hätte ich gerne einen der neuen Orange Gain Baby Verstärker. Es ist großartig, dass die „Baby“-Verstärkerreihe weiterentwickelt wurde, denn viele Leute möchten heutzutage mit leichtem Gepäck reisen. Orange scheint eine der Marken zu sein, die auf ihre Künstler hört und sich anpasst.

Was bedeutet Orange für Sie?

Das erste Mal, dass ich einen Orange-Verstärker sah, war beim Black-Sabbath-Liveauftritt von „Paranoid“ im Beat-Club. Er sah nicht nur umwerfend aus, sondern klang auch klasse. Ich bin ein großer Black-Sabbath-Fan, daher weckte das mein Interesse an der Marke Orange. Seitdem habe ich unter anderem Andreas Kisser von Sepultura mit seinen Orange-Verstärkern gesehen und natürlich Matt Pike von „Sleep“ und „High On Fire“. Ich bin auch ein großer Marcus-King-Fan, und sein Signature-Verstärker ist brillant. Als junger Gitarrist konnte ich mir leider keinen Orange leisten – oder überhaupt irgendeinen Röhrenverstärker. Daher finde ich es großartig, dass die Crush-Verstärker für Leute mit kleinem Budget entwickelt wurden. Ich hätte mir als Jugendlicher auch so einen gewünscht, das sind echt tolle Amps. Wenn ich sehe, wie Gitarristen und Bassisten, die ich respektiere, ein bestimmtes Gerät benutzen, bin ich neugierig und möchte mehr darüber erfahren. Orange entwickelt und fertigt einige der besten Verstärker und Lautsprecherboxen der Welt, und sie sind solide, daher bin ich zuversichtlich, dass mein Equipment das liefert, was ich brauche.

Was ist das denkwürdigste Dieses Gipfelfieber Moment?

Für mich als Mann in den Vierzigern ist der Plattenvertrag mit Majestic Mountain Records ein riesiger Erfolg und vielleicht der denkwürdigste Moment bisher. Im Jahr 2025 ist es für Bands aller Art nicht einfach, mehr als ein Hobby zu sein, und das ist auch total cool, aber es war mein Traum, ein Album auf Vinyl zu produzieren. Und Videos davon zu sehen, wie es auf den Plattenspielern von Leuten auf der ganzen Welt läuft, ist einfach der Wahnsinn.

Was steht am Horizont für Dieses Gipfelfieber?

Wir haben Live-Shows gespielt, um unser Album zu promoten, und für später im Jahr und bis 2026 haben wir weitere geplant. Da wir unser Debütalbum erst im April 2025 veröffentlicht haben, liegt noch viel Arbeit vor uns, um es in die Ohren der Leute zu bekommen. Das wird uns also noch eine Weile beschäftigen. Abgesehen davon beginnen wir auch, neues Material für die nächste Veröffentlichung zu schreiben.

Zurück zum Blog