
Orange Spotlight: Orme
Wer ist Orme?
Wir sind das langsamste Power-Trio aus Hertfordshire. Bestehend aus Tom (mir) an Gitarre und Gesang, Jimmy am Bass und Luke am Schlagzeug. Wir spielen Drone/Psychedelic/Doom Metal.
Wir sind nach dem Great Orme in Llandudno, Wales, benannt. Orme bedeutet im Altnordischen Wurm oder flügelloser Drache. Der Orme selbst sieht aus wie ein Drachenkopf, der aus dem Meer ragt. Wenn das kein Metal ist, weiß ich auch nicht, haha! Luke und ich (Tom) haben uns an der Uni kennengelernt. Wir waren beide im selben Modul für experimentelle Musik und beschlossen, ein bisschen schräge Musik zu jammen. Ich war auch mit Jimmy in einer Band und wir liebten beide die gleiche Art von Musik, darunter Drone Metal. Als wir also endlich alle zusammen im selben Raum waren, war der Sound gigantisch! So sehr, dass die Wände des Proberaums, in dem wir waren, bebten, haha!
Was inspiriert Orme?
Ich kann mit Sicherheit sagen, dass Bong die Band war, die uns am meisten beeinflusst hat. Unserer Meinung nach die beste Drone-Metal-Band, die Großbritannien je hervorgebracht hat. Wir haben stundenlang ihre gesamte Diskografie obsessiv gehört. Wir haben sogar im Drone geträumt, haha! Das Tolle ist aber, dass wir uns mit ihnen angefreundet haben und das große Privileg hatten, Dawn Terry dreimal live bei uns zu haben. Ich denke, wir werden irgendwann mal mit ihr zusammenarbeiten müssen. Daumen drücken!
Abgesehen von Drone inspirieren uns auch Bands wie The Melvins und Boris. Bands, die keine Angst haben, Grenzen zu überschreiten und musikalisch das zu tun, worauf sie Lust haben.
Unsere Inspirationen außerhalb der Musik sind vielfältig. Viele Old-School-Horrorfilme, Folk-Horror (Bücher und Filme), Weird Fiction (Lovecraft, Blackwood, Machen und viele andere), Okkultismus und lange Spaziergänge. Wir alle lieben es, spazieren zu gehen und uns von der Landschaft um uns herum inspirieren zu lassen.
Welche orangefarbene Ausrüstung ist wichtig für Oder?
Wir lieben Orange Amps! Ich (Tom) hatte einen Mikroterror als mein erster Orange-Verstärker. Für Orme habe ich zunächst einen Orange Rockerverb 50 MK2 , die limitierte Edition in Weiß. Ich liebe diesen Amp so sehr. Er ist so vielseitig und ein Gain-Monster, wenn man ihn aufdreht. Aber seit kurzem nutze ich einen Quad Cortex, der mein Rig dramatisch verkleinert hat. ABER, ich habe ihn durch den Orange Pedal Baby und es klingt unglaublich! Die Pedal Baby ist der perfekte Clean-Amp für Pedale und Modellbauer.
In Zukunft möchte ich den Quad Cortex mit dem Rockerverb mit der 4-Kabel-Methode. Wahrscheinlich eher für lokale Shows, bei denen es mir nichts ausmachen würde, einen schweren Verstärker herumzuschleppen.
Ich habe auch eine Orange Terror Bass den Jimmy verwendet. Wahrscheinlich mein Lieblings-Bassverstärker. So tragbar und doch so leistungsstark.
Zukünftige Orange-Verstärker?
Nachdem ich im Orange HQ so viele Amps ausprobieren durfte (danke nochmal dafür), ist der Amp, nach dem ich mich jetzt sehne, der OR30 . Ich habe noch nie einen Einkanalverstärker erlebt, der so vielseitig und so laut ist! Der Dual Dark war einer, den ich auch schon lange bewundert habe. Diese Verstärker müssen wieder komplett produziert werden, weil sie so gut sind!
Was bedeutet Orange für Sie?
Orange bedeutet für mich einen tollen Klang. Immer wenn ich eine Band mit einem Orange-Verstärker auf der Bühne sehe, weiß ich, dass sie gut klingen wird.
Ich glaube, das erste Mal, dass ich einen Orange-Verstärker gesehen habe, war bei einem Live-Auftritt von Black Sabbath im Beat Club im Fernsehen. Ich bin auf YouTube darauf gestoßen, als ich gerade mit Metal anfing, und ich fand, dass die Verstärker sehr seltsam aussehen.
Ich glaube, die Band, die mich dazu brachte, mir einen Orange Amp zuzulegen, war Down. Ich habe sie vor vielen, vielen Jahren beim Download Festival gesehen und der Sound war einfach umwerfend. Und als ich dann herausfand, dass viele Sludge- und Doom-Bands Orange verwenden, war es für mich ein Kinderspiel, mir einen zuzulegen.
Was ist das denkwürdigste Orme Moment?
Das ist schwierig. Wir haben so viele unvergessliche Momente erlebt. Der Auftritt beim Desertfest war einer davon. Die Reaktion auf unser Debütalbum war ein anderer. Wir hätten wirklich nicht gedacht, dass sich irgendjemand für ein Album mit zwei Songs und einer Laufzeit von etwa anderthalb Stunden interessieren würde. Aber die Resonanz war überwältigend! Wir können den Leuten, die unsere Musik gehört, uns live gesehen und unser Merchandise gekauft haben, gar nicht genug danken.
Was steht am Horizont für Oder?
Wir spielen dieses Jahr auf der EMP-Bühne beim Bloodstock. Wir sind die erste Drone-Metal-Band überhaupt, die auf dem Festival spielt. Wir können es immer noch kaum glauben. Vielleicht führt das ja dazu, dass Sunn O))) in Zukunft einen Auftritt beim Bloodstock bekommt!
Davor spielen wir jedoch im Juli eine Aufwärmshow in Gravesend mit Famyne und Lowdown im Leo's Red Lion. Nach Bloodstock spielen wir im September in der Six Six Bar in Cambridge mit Elderseer, Erronaut und Nomadic Reign.
Wir schreiben gerade neues Material. Unsere letzte Veröffentlichung war stark Death-Doom-beeinflusst, und jetzt entwickeln wir unseren Sound weiter und schauen, was dabei herauskommt. Wir sind sehr zufrieden mit dem, was bisher entstanden ist.