Zu Produktinformationen springen
1 von 13

Guitar Butler

Guitar Butler

Normaler Preis £329.00 GBP
Normaler Preis Verkaufspreis £329.00 GBP
Sale Ausverkauft

Der Guitar Butler ist Ihr All-in-One-Klang-Concierge. Egal, ob Sie ein kompaktes Pedalboard-Setup aufbauen, einen zuverlässigen Tour-Preamp benötigen oder einfach nur eine PA anschließen möchten – der Guitar Butler kümmert sich um alles. Er verfügt über einen spritzigen Clean-Kanal mit Breakup-Klang und einen dröhnenden Dirty-Kanal, basierend auf unseren legendären High-Gain-Verstärkerschaltungen. Ein eingebauter Kompressor sorgt für einen straffen Klang und ein symmetrischer Ausgang mit CabSim-Technologie für müheloses Direktrecording oder Live-Einsatz. Wenn Sie Wert auf einen präzisen und präzisen Klang legen, ist Ihr Butler genau das Richtige für Sie.

Vollständige Details anzeigen
Zweikanaliger, rein analoger Vorverstärker

Zweikanaliger, rein analoger Vorverstärker

Unabhängige Clean- und Dirty-Kanäle bieten alles von funkelnden Cleans bis hin zu voll gesättigten High-Gain-Tönen.

Eingebauter Kompressor

Eingebauter Kompressor

Zähmt die Dynamik auf dem Clean-Kanal für einen straffen, polierten Ton, der ideal für Funk, Pop oder schimmernde Akkorde ist.

CabSim symmetrischer Ausgang

CabSim symmetrischer Ausgang

Senden Sie einen realistischen Verstärkerton direkt an einen Mixer, eine Schnittstelle oder eine PA, ohne dass ein Mikrofon erforderlich ist, ganz ohne Aufwand.

Flexible Signalführung

Flexible Signalführung

Separate Ausgänge für Live- und Studio-Setups sowie ein gepufferter FX-Loop für die vollständige Integration in Ihr Pedalboard.

Produkte vergleichen

Einklappbarer Inhalt

Vollständige Spezifikation

Merkmale

Clean-Kanal:

  • Gain- und 3-Band-EQ-Regler

Schmutziger Kanal:

  • Gain, 3-Band-EQ, Lautstärke 1, Lautstärke 2 und Präsenzregler ¼-Zoll-Eingangsbuchse Eingang gepufferter FX-Loop

Verstärkerausgang:

  • ¼-Zoll-Ausgangsklinkenbuchse ohne Cab Sim, symmetrischer XLR-Ausgang mit Cab Sim Ground Lift-Schalter

Leistung

  • 18 V (Netzteil im Lieferumfang enthalten)

Abmessungen ohne Verpackung (B x H x T)

  • 17,7 x 6,7 x 15,5 cm (7 x 2,64 x 6,1 Zoll)

Gewicht ohne Verpackung

  • 1,3 kg (2,87 lb)

Im Detail

Der Guitar Butler wurde für Gitarristen entwickelt, die Sounds in Studioqualität im Reiseformat suchen. Er bietet zwei Vorverstärkerkanäle, die die Essenz des klassischen Orange einfangen. Der Clean-Kanal ist offen und klangvoll mit einem breiten EQ-Bereich, während der Dirty-Kanal ordentlich Gain mit dem unverwechselbaren Orange-Grown bietet. Ein eingebauter Kompressor hilft, Spitzen im Clean-Bereich zu bändigen, während die gemeinsamen Regler für den High-Gain-Kanal Gestaltungsmöglichkeiten für alles von bluesigem Breakup bis hin zu modernem Metal bieten.

Konnektivität ist hier Trumpf: Der Guitar Butler verfügt über einen gepufferten Effekt-Loop, einen CabSim XLR-Ausgang für direkte FOH-Signale und flexibles Routing für Verstärker oder Interfaces. Egal, ob Sie ihn an eine Endstufe, die FOH-Anlage oder Ihre DAW anschließen, er verhält sich wie ein Verstärkertopteil, nur eben etwas kleiner.




Eingebauter Kompressor

Der Clean-Kanal verfügt über einen Kompressor, der Spitzen glättet und Ihrem Spiel Konsistenz verleiht. Subtil und musikalisch eignet er sich perfekt für Genres, bei denen es auf Dynamik ankommt – insbesondere Funk, Pop und Clean Picking profitieren davon. Ein Pedal weniger auf Ihrem Board.

Umschaltbare Kanäle

Mit unabhängigen Clean- und Dirty-Kanälen funktioniert der Guitar Butler wie ein Zweikanal-Verstärker in Pedalform. Der Dirty-Kanal ist nach den Flaggschiff-Verstärkungsstufen von Orange abgestimmt und bietet alles von knackigem Rhythmus bis zu geschmolzenem Lead. Wechseln Sie einfach per Fußtipp zwischen makellosen und aggressiven Tönen.

Konnektivität

Der symmetrische CabSim-XLR-Ausgang macht den Guitar Butler perfekt für den direkten Anschluss an eine PA oder ein Audio-Interface, während der Standardausgang den Anschluss an eine Endstufe oder einen FX-Return ermöglicht. Mit seinem gepufferten Effekt-Loop und den dualen Ausgangspfaden ist er in jedem Rig zu Hause, ob live oder im Studio.

Der Gitarrenbutler

Für Leistung gebaut

Alle Orange-Geräte sind tourtauglich, konzertbereit und aus Premium-Komponenten gefertigt. Sie sind für ein Leben auf Tour oder im Studio ausgelegt.

Ikonischer britischer Ton

Vom klassischen Crunch bis zum modernen, makellosen Klang ist der unverwechselbare Orange-Sound reichhaltig, reaktionsschnell und voller Charakter.

Sofort erkennbar

Unser kühnes Design, einschließlich der klassischen Nur-Bilder-Bedienelemente und der charakteristischen orangefarbenen Tolex-Oberfläche, hat uns ein halbes Jahrhundert lang zu einer Bühnen- und Studioikone gemacht.