













Zweikanaliger, rein analoger Vorverstärker

Eingebauter Kompressor

CabSim symmetrischer Ausgang

Flexible Signalführung
Einklappbarer Inhalt
Vollständige Spezifikation
Im Detail
Der Guitar Butler wurde für Gitarristen entwickelt, die Sounds in Studioqualität im Reiseformat suchen. Er bietet zwei Vorverstärkerkanäle, die die Essenz des klassischen Orange einfangen. Der Clean-Kanal ist offen und klangvoll mit einem breiten EQ-Bereich, während der Dirty-Kanal ordentlich Gain mit dem unverwechselbaren Orange-Grown bietet. Ein eingebauter Kompressor hilft, Spitzen im Clean-Bereich zu bändigen, während die gemeinsamen Regler für den High-Gain-Kanal Gestaltungsmöglichkeiten für alles von bluesigem Breakup bis hin zu modernem Metal bieten.
Konnektivität ist hier Trumpf: Der Guitar Butler verfügt über einen gepufferten Effekt-Loop, einen CabSim XLR-Ausgang für direkte FOH-Signale und flexibles Routing für Verstärker oder Interfaces. Egal, ob Sie ihn an eine Endstufe, die FOH-Anlage oder Ihre DAW anschließen, er verhält sich wie ein Verstärkertopteil, nur eben etwas kleiner.
Eingebauter Kompressor

Der Clean-Kanal verfügt über einen Kompressor, der Spitzen glättet und Ihrem Spiel Konsistenz verleiht. Subtil und musikalisch eignet er sich perfekt für Genres, bei denen es auf Dynamik ankommt – insbesondere Funk, Pop und Clean Picking profitieren davon. Ein Pedal weniger auf Ihrem Board.
Umschaltbare Kanäle

Mit unabhängigen Clean- und Dirty-Kanälen funktioniert der Guitar Butler wie ein Zweikanal-Verstärker in Pedalform. Der Dirty-Kanal ist nach den Flaggschiff-Verstärkungsstufen von Orange abgestimmt und bietet alles von knackigem Rhythmus bis zu geschmolzenem Lead. Wechseln Sie einfach per Fußtipp zwischen makellosen und aggressiven Tönen.
Konnektivität

Der symmetrische CabSim-XLR-Ausgang macht den Guitar Butler perfekt für den direkten Anschluss an eine PA oder ein Audio-Interface, während der Standardausgang den Anschluss an eine Endstufe oder einen FX-Return ermöglicht. Mit seinem gepufferten Effekt-Loop und den dualen Ausgangspfaden ist er in jedem Rig zu Hause, ob live oder im Studio.

Der Gitarrenbutler
Das könnte Ihnen auch gefallen

Für Leistung gebaut
Alle Orange-Geräte sind tourtauglich, konzertbereit und aus Premium-Komponenten gefertigt. Sie sind für ein Leben auf Tour oder im Studio ausgelegt.
Ikonischer britischer Ton
Vom klassischen Crunch bis zum modernen, makellosen Klang ist der unverwechselbare Orange-Sound reichhaltig, reaktionsschnell und voller Charakter.


Sofort erkennbar
Unser kühnes Design, einschließlich der klassischen Nur-Bilder-Bedienelemente und der charakteristischen orangefarbenen Tolex-Oberfläche, hat uns ein halbes Jahrhundert lang zu einer Bühnen- und Studioikone gemacht.