














Unabhängige saubere und schmutzige Kanäle

CabSim XLR-Ausgänge für jeden Kanal

Kompressor und EQ auf dem Basskanal

Dry- und Amp-Ausgänge für volle Flexibilität
Einklappbarer Inhalt
Vollständige Spezifikation

Im Detail
Der Bass Butler ist ein Bi-Amp-Bass-Preamp mit ambitioniertem Anspruch. Der Basskanal liefert einerseits ein superklares Fullrange-Signal mit Fünfband-EQ und Kompression im Studio-Stil – perfekt für Punch und Klarheit. Der Gitarrenkanal hingegen liefert sengende Verzerrung, inspiriert von klassischen Orange-Gitarrenverstärkern, erzeugt durch einen simplen Höhen-/Mitten-/Bass-Sound-Stack. Beide Signale werden intern gemischt, sodass Sie – wie bei einem echten Bi-Amp-Setup – sowohl „Dirty“ als auch „Clean“ parallel laufen lassen können.
Jeder Kanal verfügt über einen eigenen symmetrischen XLR-Ausgang mit Boxenemulation, sodass Sie isolierte Signale direkt an die PHOENIX CONTACT oder Ihr Audio-Interface senden können. Mit zusätzlichen Dry- und Amp-Ausgängen bietet der Bass Butler die volle Kontrolle über Ihr Rig – egal ob bei Aufnahmen, Proben oder Auftritten.
Basskanal

Der Clean-Kanal des Bass Butlers steht für Klarheit und Kraft. Mit dem schlanken EQ können Sie alles von Dub bis Slap einstellen, während der integrierte Kompressor Ihre tiefen Frequenzen straff und kontrolliert hält. Er ist so abgestimmt, dass er sich perfekt in Ihren Mix einfügt – solide, modelliert und unendlich musikalisch.
Gitarrenkanal

Inspiriert von klassischen Orange-Gain-Schaltungen liefert der Gitarrenkanal harmonisch reiche Verzerrung, die wie ein paralleler Gitarrenverstärker in Ihrem Bass-Rig wirkt. Mit seinem dedizierten Dreiband-EQ sorgt dieses Signal für aggressiven und kraftvollen Klang im oberen Bereich – perfekt für Rock- und Metal-Spieler, die ihren Sound mitreißen möchten.
Einzelne XLR-Ausgänge

Jeder Kanal verfügt über einen eigenen symmetrischen XLR-Ausgang mit Boxensimulation, sodass Sie Clean- und Dirty-Sounds an separate Kanäle am Mischpult oder Interface senden können. Dies gibt Tontechnikern die volle Kontrolle und ermöglicht Ihnen einen Bi-Amping-Sound ohne großen Aufwand. Es gibt sogar einen Dry-Ausgang für Reamping oder zusätzliches Routing.

Listen Yourself
Das könnte Ihnen auch gefallen

Für Leistung gebaut
Alle Orange-Geräte sind tourtauglich, konzertbereit und aus Premium-Komponenten gefertigt. Sie sind für ein Leben auf Tour oder im Studio ausgelegt.
Ikonischer britischer Ton
Vom klassischen Crunch bis zum modernen, makellosen Klang ist der unverwechselbare Orange-Sound reichhaltig, reaktionsschnell und voller Charakter.


Sofort erkennbar
Unser kühnes Design, einschließlich der klassischen Nur-Bilder-Bedienelemente und der charakteristischen orangefarbenen Tolex-Oberfläche, hat uns ein halbes Jahrhundert lang zu einer Bühnen- und Studioikone gemacht.