
Orange Spotlight: Purple Kong
Wer ist Purple Kong?
Wir sind Allan „lil Enos“ Skjönsberg am Bass, Dr. Tompson an Gitarre und Gesang und Sylvy „Styx“ Notermans am Schlagzeug.
Dr. T: Wir trafen uns im Sektor Alpha Centauri 666 des Universums. Die Menschen wissen nicht viel über diesen Sektor, er war jahrelang gut versteckt. Dort trafen wir uns. Lila Kong ist tatsächlich der Name unseres Planeten, also dachten wir, wir würden unseren Planeten repräsentieren, während wir hier sind und uns unter euch mickrigen Menschen auf der Erde verkleiden.
Dr. T: Wir haben die Band vor etwa 4000 Jahren gegründet, in Erdenzeitaltern …
ALS: Es hängt auch davon ab, in welcher Dimension wir uns befinden.
Dr. T: Wann haben wir in der irdischen Dimension begonnen?
ALS: Oh ja, vor ungefähr 4000 Jahren.
Dr. T: Wir sind in … nun ja, wir fliegen herum, es kommt also ganz darauf an … Solange wir nicht festgeklemmt werden, parken wir unser Raumschiff heutzutage, wo immer wir können. In London ist es sehr schwierig, zu parken, ohne festgeklemmt zu werden.
SN: Unser Schiff ist unsere Basis.
ALS: Und manchmal bleiben wir in Area 51, wissen Sie … und führen ein paar Tests durch …
Was Purple Kong inspiriert und warum ist Musik für Sie wichtig?
SN: Es ist ein Teil des Lebens und daher ein sehr wichtiger Grund.
Dr. T: Musik ist Leben. Meine Lieblingsbands haben vielleicht nichts mit dem Sound von Purple Kong zu tun, aber sie haben mich definitiv inspiriert. Wenn ich zwei Bands nennen müsste, die mich als Gitarrist inspirieren, wären es für PK Black Sabbath und Electric Wizard. Wenn du mich aber fragen würdest, welche Bands meine Favoriten sind, würde ich AC/DC mit Bon Scott und Funkadelic nennen. Wir lassen uns auch von anderen Bereichen inspirieren.
ALS: Ja, ich meine, ich denke, in gewisser Weise ist es Geschichte, manchmal mittelalterliche Geschichte, wie in unseren Liedern „Village of Fire“ und „Name of the Rose“, diesem alten Klassiker. Solche Sachen haben für mich die gleiche Stimmung wie „Purple Kong“.
Dr. T: Horrorfilme der 70er, Hammer House … Vintage-TV-Horror.
SN: Ich mag Bücher, ich mag Gedichte … Bücher und ähnliches inspirieren mich eher als Filme. Ich bin nicht so ein Filmfan. Aber Kunst, jede Art von Kunst und Ausdruck, kann alles sein.
ALS: Unsere Musik ist fast wie ein Bericht darüber, was auf dem Planeten Erde passiert, mit der Menschheit und allem, was mit ihr nicht stimmt.
Dr. T: Ich beschreibe es einfach als verdammt schwer
ALS: Auch dagegen kann man nichts sagen. Von den 70ern inspirierter Heavy Rock, Blues-basierter Rock, aber etwas härter.
Dr. T: Sagen wir, Heavy Metal der 70er.
ALS: Groove, denke ich. Es geht nicht nur um den harten Sound, sondern auch um den Rhythmus, den Groove, der die Leute zum Kopfnicken und Mitmachen bringt.
Dr. T: Sonic Low-End. Wir möchten, dass die Leute ihre Köpfe vor und zurück bewegen.
Welche orangefarbene Ausrüstung ist wichtig für Lila Kong?
ALS: Ich habe die OB1-300 Bassverstärker. Ich habe ihn wegen der krassen Verzerrung und dem Mix aus sauberem Klang, deshalb mag ich ihn wirklich. Er klingt sehr hart und setzt sich gleichzeitig dort durch, wo man ihn braucht. Deshalb wollte ich ihn von Anfang an.
Dr. T: Ich benutze Orange Cabs, weil ich sie liebe, und ich benutze ein Pelzmantel und ein Fluchtfahrer die ich oft aneinander kuscheln kann, um einen noch verrückteren Sound zu erzeugen
Zukünftige Orange-Verstärker/-Geräte?
ALS: Der Bass Butler . Das ist der Richtige. Joe aus Orange ließ mich einen Bass Butler und es hat die Erwartungen übertroffen.
Dr. T: Ich bin sehr, sehr interessiert an der Marcus King (stups, zwinker) und mein Pedalboard wieder zusammenbauen. Ich hätte nie gedacht, dass ich das in einer Million Jahren sagen würde! Ich hätte sehr gerne ein Marcus King und ein Dual Dark , ich liebe die Verstärkungsstufe des Dual Dark . Ich liebe die ODER-30 außerdem hat es eine tolle Verstärkungsstufe, aber die DD hat das bisschen mehr Schmutz auf eine andere Art und Weise, die wahrscheinlich ein bisschen besser zur Band passen würde. Aber die Marcus King Ein sauberer Sound mit offener Palette, dem ich ein Fuzz- oder Heavy-Pedal hinzufügen könnte, wäre ein absoluter Traum für mich. Verkauf ohne Garantie. Was ich mir von Orange wünschen würde, ist im Grunde die OR-Serie, aber mit etwas mehr Dreck, vielleicht nur 5 bis 10 % mehr Dreck, also vielleicht etwas mehr Gain-Stage und vielleicht ein bisschen Dual Dark Schmutzigkeit dazu. Das ist es. Es sei denn, Orange will mit einem Marcus King auf der A-Seite kommen und die neue Dual Dark Frequenzweiche auf Kanal B, dann wäre das mein Traumverstärker. Danke, Orange.
SN: Ich hätte wirklich gerne ein Orange-Schlagzeug … machen Sie es möglich und ich werde es spielen.
Was bedeutet Orange für Sie?
Dr. T: Wir kennen Orange eigentlich nur aus Aufnahmen von Bands aus den 60ern. Sie sind zweifellos ein wichtiger Bestandteil der Stoner-Rock-Szene. Wenn man sie auf der Bühne sieht, weiß man, dass es ein guter Auftritt wird. Laut genug für unseren Geschmack.
ALS: Man kennt sie schon ewig von Bandfotos. Man sieht sie und weiß, dass es eine gute Besetzung sein wird. Und die Verzerrung. Die eingebaute Verzerrung im Bassverstärker, definitiv. Der Bass-Sound, den man von Orange bekommt. Sobald man einen knackigen Bass hört, ist es immer Orange.
SN: Wenn ich Orange-Verstärker auf der Bühne sehe, denke ich mir eher: „Okay, das wird mir bestimmt gefallen.“ Ich kenne mich zwar nicht besonders mit Verstärkern aus, aber wenn Sie mich als Schlagzeuger fragen, welche Marken ich kenne, dann sind es Marshall und Orange. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass Orange rockt. Und es sind wirklich nette Leute, mit denen man zusammenarbeiten kann. Unprätentiös.
A
Was ist das denkwürdigste Lila Kong Moment?
Dr. T: Als wir am heißesten Tag des Jahres unser erstes Album aufnahmen und bei Masters of the Riff auftraten.
SN: Auf jeden Fall unvergesslich. LDCs Meister des Riffs.
ALS: Grüße an Chris und Ollie von Alter Hornzahn Und London Doom Collective , sie haben uns vieles ermöglicht.
Was steht am Horizont für Lila Kong?
SN: Wir sind nicht auf Tour, aber wir haben ein paar Gigs vor uns. Wir haben eine EP fertig und wollen sie veröffentlichen. Und wir wollen einfach coole Shows spielen, darum geht es.
Dr. T: Wir spielen Shows für so viele Menschen wie möglich.