




















Leichteres, intelligenteres Design

Ikonisches Zweikanal-Layout

Röhrengetriebener Federhall

Fußschaltbarer Dämpfer
Einklappbarer Inhalt
Vollständige Spezifikation

Im Detail
Wir haben den gefeierten Rockerverb 50 MkIII Combo einer Crash-Diät unterzogen. Dank Celestion Neodym-Creamback-Lautsprechern und einem neu entwickelten Leichtbaugehäuse spart diese Version deutlich Gewicht, ohne Abstriche beim Klang zu machen. Der Clean-Kanal bleibt auch bei hohen Lautstärken makellos, während der Dirty-Kanal den charakteristischen Orange-Crunch bis hin zu sattem, klarem High Gain bringt.
Mit einem unabhängigen EQ für jeden Kanal, einem satten röhrengetriebenen Federhall und einem Abschwächer zum Bändigen der Lautstärke ohne Klangverlust ist es sowohl für die Bühne als auch für das Studio geeignet. Der MkIII Neo behält die EL34-Leistungssektion, den röhrengepufferten FX-Loop und die robuste Konstruktion bei, die das Original zu einem Favoriten gemacht haben, lässt sich jetzt aber leichter zwischen Auftritten wechseln. Großer Sound, kleiner Hub.
Federleichte Konstruktion

Der Rockerverb 50 MkIII Combo Neo ist dank Celestion Neodym-Creamback-Lautsprechern und einem leichten Birkensperrholzgehäuse deutlich leichter. Es ist immer noch der Rockerverb, nur rückenschonender.
Schwergewichtiger Ton

Dieser Verstärker steht für klangliche Autorität. Der Clean-Kanal bietet schimmernden Headroom, während der Dirty-Kanal alles von knackigem britischen Crunch bis hin zu klarer, moderner Sättigung liefert. Er ist satt, dynamisch und unverkennbar Orange. Mit röhrenbetriebenem Hall und einem fußschaltbaren Dämpfer erhalten Sie ein Schwergewicht in jeder Hinsicht, außer in der Masse.
Alter, es ist das Rockerverb

Das ist also das äußerst vielseitige Zweikanal-Design mit allen erdenklichen Optionen zur Klangformung, von funkelnden Clean-Sounds bis hin zu Ultra-Sättigung, einem per Fußschalter schaltbaren Federhall, einem eingebauten Dämpfer, der maximale Texturen bei nachbarschaftsfreundlicher Lautstärke bietet, umschaltbaren Leistungsoptionen und einem nahezu transparenten gepufferten Effekt-Loop für den Pedal-Puristen, jetzt aber mit einem überschaubaren Gewicht.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Für Leistung gebaut
Alle Orange-Geräte sind tourtauglich, konzertbereit und aus Premium-Komponenten gefertigt. Sie sind für ein Leben auf Tour oder im Studio ausgelegt.
Ikonischer britischer Ton
Vom klassischen Crunch bis zum modernen, makellosen Klang ist der unverwechselbare Orange-Sound reichhaltig, reaktionsschnell und voller Charakter.


Sofort erkennbar
Unser kühnes Design, einschließlich der klassischen Nur-Bilder-Bedienelemente und der charakteristischen orangefarbenen Tolex-Oberfläche, hat uns ein halbes Jahrhundert lang zu einer Bühnen- und Studioikone gemacht.