Das orange psychedelische Logo (1968)

Die psychedelische Fassade des Orange Shop zog Szenelegenden wie Fleetwood Mac, John Lennon und Marc Bolan an und war ein Pionier im Verkauf gebrauchter Gitarren, bevor dieser Trend kam.

Cliff Cooper, Gründer und CEO von Orange, erinnert sich an eine Schaufensterfront, die auffiel: „Ich weiß noch, dass es ewig gedauert hat, bis der psychedelische Schriftzug des Ladenlogos fertig war, aber das Warten hat sich gelohnt. Es spiegelte die Flower-Power- und Psychedelia-Ära wider.“

Ein Zentrum für legendäre Spieler

John Lennon, Eric Clapton, Keith Richards, Brian Jones, Paul Kossoff, Marc Bolan, Gary Moore, Peter Green und viele andere berühmte Musiker besuchten den Laden. Sie saßen herum, unterhielten sich und spielten Gitarre, so lange sie wollten, und die meisten anderen Geschäfte würden dies nicht tolerieren!

Der Beginn von etwas Großem

Ende 1968 war Fleetwood Mac die erste Band überhaupt, die Orange-Verstärker einsetzte. Zu dieser Zeit begannen Musiker, ältere, gebrauchte oder ramponierte Gitarren zu bevorzugen, da sie diese im Vergleich zu neuen für hochwertiger und charaktervoller hielten. Der Orange Shop war der erste, der diesen aufkommenden Gebrauchtmarkt angemessen bediente.