Orange bringt professionelle Audiogeräte von Amity Schroeder auf den Markt (1972)

Amity Schroeder von Orange entwickelte die weltweit ersten 16- und 24-Spur-Tonbandgeräte, die von der BBC verwendet und später an Trident Audio verkauft wurden.

Cliff Cooper, Gründer und CEO von Orange, erinnert sich an die ersten Durchbrüche in der Studiotechnik: „Als sich die 8-Spur-Aufnahme schnell zum Industriestandard entwickelte, gründete ich Amity Schroeder als Tochterunternehmen von Orange und holte Roger Jeffrey als Chefdesigner an Bord. Wir begannen mit dem Bau eigener Kassettendecks, zunächst mit einem 8-Spur-Modell. Ich investierte massiv in das Unternehmen, obwohl mir schnell klar wurde, wie schwierig es war, eine neue Marke in den hart umkämpften Markt für Studiotechnik einzuführen.“

„Dennoch haben wir uns behauptet. Unsere frühen analogen Tonbandgeräte und Spot-Cartridge-Geräte, die für Rundfunkstudios gebaut wurden, fanden Anklang. Zu unseren Kunden zählten die BBC und mehrere unabhängige Radiosender.“

Weltneuheiten im Bereich Mehrspuraufnahmen

Amity Schroeder entwickelte und veröffentlichte das weltweit erste 16-Spur-Tonbandgerät mit einem 1-Zoll-Kassettendeck. Das Deck war aus Aluminium gegossen und mit hohen Toleranzen bearbeitet – es war seiner Zeit wirklich voraus. Für die Tonköpfe arbeiteten wir mit Nortronics in den USA zusammen, die uns Köpfe mit hervorragender Übersprechleistung lieferten.

„Von da an gingen wir zur 24-Spur-Aufnahme über. Unser 2-Zoll-Bandtransport war ein brandneues Design und der letzte Schritt auf dem Weg zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in der professionellen Studiotechnik.“

Ein neues Kapitel für Amity Schroeder

Um die Produktion zu steigern und die steigende Nachfrage zu decken, mussten wir deutlich größere Mengen produzieren. Da andere Orange-Projekte meine Zeit und Ressourcen beanspruchten, wurde mir klar, dass ich Amity Schroeder nicht das bieten konnte, was es für ein angemessenes Wachstum benötigte. Die erforderliche Anlagenerweiterung hätte unser gesamtes Geschäft sowohl zeitlich als auch finanziell stark belastet.

„Letztendlich war der Verkauf sinnvoll. Das Unternehmen, das Amity Schroeder kaufte, war Trident Audio, ein in der Tontechnikbranche bekanntes Unternehmen. Damit schloss ein mutiges und zukunftsorientiertes Kapitel unserer Geschichte ab.“