What Orange Means by ‘Voice of Quality’

Was Orange mit „Stimme der Qualität“ meint

Qualität.

Es ist eines der am meisten missverstandenen Wörter im Wörterbuch.

Die Geschichte des Wortes Qualität lässt sich jedoch bis zu Platon zurückverfolgen. Für den Philosophen ist „Qualität“ eine Eigenschaft, die für sich allein existiert und nicht weiter reduziert werden kann. Die lateinische Wurzel des Wortes „qualitas“ bedeutet „von welcher Art“ oder vereinfacht gesagt „im Verhältnis zum Bedarf“.

Die Qualität von Orange-Verstärkern

Orange Amplifiers stehen für das kraftvolle und kraftvolle Klangbild analoger Schaltungen, die mit cremigen Mitten, markanten Tiefen und Höhen überzeugen und den gesamten Frequenzbereich präzise abbilden. Der aufgemotzte Bruder des britischen Sounds: knorrig und rau, aber zugänglich und leicht verständlich.

Ein Großteil unserer modernen Ausrüstung geht auf die Ideen des technischen Direktors von Orange, Adrian Emsley, zurück.

Adrian entwirft und baut Verstärker, aber er hat an allen Orten gearbeitet, wo Verstärker an ihre Grenzen gebracht werden, wie zum Beispiel auf Tour und im Studio. Transportvibrationen, Stürze (das kommt vor), Schläge (noch wahrscheinlicher), Temperaturschwankungen von heiß auf kalt, die feuchte, schwüle Luft einer schweißtreibenden Bühne und die trockenen Bedingungen draußen – das Leben auf einer Anlage ist brutal.

Und dann ist da noch die Funktion des Verstärkers selbst!

Und so testen wir die Qualität von Orange Amplifiers:

Hergestellt vom Berufsmusiker für den Berufsmusiker.

Ich habe seit 2011 dieselben beiden Rockerverb MKII 100-Headsets und -Boxen. Ich hatte noch nie Probleme mit meiner Orange-Ausrüstung. Mir ist noch nie eine Sicherung oder ein Lautsprecher durchgebrannt. Meine Band Evanescence tourt um die ganze Welt und spielt in unterschiedlichen Klimazonen, von kalt und trocken bis heiß und nass. Meine Ausrüstung wurde schon oft über den Atlantik verschifft, war im Frachtraum von Flugzeugen über den Pazifik unterwegs und ist immer einsatzbereit, wenn es darauf ankommt. Sie ist zuverlässiger als fast alles andere, was ich je hatte!!! – Troy McLawhorn von Evanescence

Tierisches Denken

Adrian und sein Team entwickeln Verstärker, die komplex und einfach sind. In der Designphase wird mehr Zeit darauf verwendet, einen Orange Amplifer mit wenig Benutzereingabe spielbar zu machen.

Orange Verstärker sind so konzipiert, dass sich der Klang ganz einfach einstellen lässt. Die meisten Frontplatten sind kompakt, sodass Sie nicht ständig an Knöpfen und Tasten herumfummeln müssen. Stattdessen verfügen unsere Verstärker über einen rein analogen Signalweg mit ausgeprägtem Klangcharakter, der vom ersten Einstecken an gut klingt. Das bedeutet: Sie haben mehr Zeit zum Musizieren und müssen weniger um den gewünschten Sound kämpfen.

„Ich möchte etwas, das funktioniert, nicht zu viel Trubel und Aufregung und etwas, das einfach Rock N‘ Roll ist“ – Kelby Ray, The Cadilac Three

So wenig Design wie möglich

Bei der Entwicklung von Verstärkern wird viel Sorgfalt, Überlegung, Zeit und Schweiß investiert. Orange-Verstärker verfügen im Allgemeinen über weniger Komponenten in der Signalkette. Hier sind die Gründe:

Wenn Sie die Komplexität verringern, kann weniger schiefgehen.

Sie investieren Ihr Geld also in hochwertige Komponenten, die einwandfrei funktionieren. Komponenten mit den niedrigsten Ausfallraten und überentwickelter Konstruktion, damit Ihr Verstärker, egal was Sie ihm zumuten, immer so funktioniert wie beim letzten Einschalten.

Nehmen wir zum Beispiel die Leiterbahnen auf den Leiterplatten. Das ist nicht unbedingt Rock'n'Roll, aber wenn man sich richtig damit beschäftigt, ist es so Hardcore, wie es nur geht.

Wenn Sie Ihren Verstärker an seine Grenzen bringen, sei es im Dauerbetrieb oder bei extremer Belastung, kann sich Hitze aufbauen. Diese Hitze führt schließlich zum Verschleiß der Komponenten und dann zu Problemen. Wir verlegen extra dicke Leiterplattenleiterbahnen, um zu verhindern, dass sich durch Impedanz unerwünschte Hitze aufbaut, damit die Verstärker länger halten.

Genau aus diesem Grund werden Orange-Verstärker von Tour-Rig-Unternehmen auf der ganzen Welt bevorzugt. Sie sind zuverlässige Arbeitstiere, die den harten Strapazen des Tourbetriebs standhalten.

Der Roadies-Freund

Bewegen, Heben, Stapeln, Verpacken. All diese wundersamen Aufgaben fordern ihre Spuren an Ihrer Ausrüstung. Mick Dines (von Orange Amplifiers) wusste das genau und das Ergebnis war eine der stabilsten Lautsprecherboxen auf dem Markt.

Als Mick Dines die ersten Kabinen entwarf, machte er keine Kompromisse, und das Design ist bis heute weitgehend unverändert geblieben. Es gibt keine Illusion von Stärke, wie Cliff Cooper, Gründer und CEO, erklärt:

„Der 4×12 wurde sehr robust gebaut und verfügte über einen Schallwand-Mittelpfosten, 13-lagiges (18 mm) Bootsbausperrholz mit Birkenbeschichtung und eine robuste orangefarbene Vinylbespannung namens Rexine. Die Verwendung von Basketweave auf dem Grill trug maßgeblich zum ‚Orange Sound‘ bei.“

Werfen Sie einen Blick auf die Unterseite des Gehäuses und Sie werden feststellen, dass anstelle von Kunststoffrollen hölzerne „Kufen“ angebracht sind. Kufen erleichtern nicht nur das Bewegen der Ausrüstung, sondern koppeln das Gehäuse auch akustisch an die Bühne, verbessern die Basswiedergabe und übertragen die gesamte Kraft direkt in Ihre Knochen.

Ausdauer ohne Kompromisse

Das Herzstück eines Röhrenverstärkers ist der Ausgangstransformator. Wir überdimensionieren unsere Transformatoren immer, und dafür gibt es einen Grund:

Ein Transformator, der nicht den Spezifikationen entspricht, führt zu übermäßiger Wärmeentwicklung im Inneren eines Verstärkers, was im Langzeitbetrieb letztendlich zu Problemen führt.

Zweitens gerät der Transformator bei zu geringer Leistung in die Sättigung und drosselt das Ausgangssignal. Dies führt zu Verlusten im unteren und oberen Frequenzbereich, anstatt die gesamte Bandbreite zu passieren.

Ausgestattet für den modernen Musiker

Pedale, Pedale, Pedale; es stehen so viele Klangoptionen zur Verfügung, aber um das Beste aus Ihrer Ausrüstung herauszuholen, sollten Sie den FX-Loop in Betracht ziehen.

Ihr Verstärker, Ihre Pedale und Ihr Instrument müssen harmonisch zusammenarbeiten. Ein zu starkes Signal auf Ihrem Pedalboard führt zu einer Überlastung der Schaltung und damit zu Verzerrungen. Auf dem Rückweg benötigen Sie einen ausreichenden Pegel, um die Endstufe anzutreiben.

Orange-Verstärker verfügen immer * über einen röhrengepufferten FX-Loop, der sicherstellt, dass Sie nichts von der Power Ihres Verstärkers verlieren.

* Terror Bass verfügt fast immer über einen Solid-State-FX-Loop

Sofort spielbar

Obwohl digitale Modellierung unglaublich gut ist, sind wir überzeugt, dass die Kosten im Vergleich zu Halbleiterschaltungen wie in unserer Crush-Reihe die Vorteile überwiegen. Wir entwickeln Verstärker, die sofort spielbar sind. So können Sie direkt mit dem Musikmachen beginnen und müssen nicht auf der Suche nach dem richtigen Klang sein.

Flexibilität im Design

Vielseitigkeit wird oft übersehen. Deshalb verfügen unsere Röhrenverstärker (mit Ausnahme des AD30) über integrierte Watt-Umschaltoptionen. So können Sie Ihren Verstärker an jede Spielsituation anpassen – ob im Studio oder auf der Bühne. Sie treffen immer den optimalen Klang, ohne dass Ihre Ohren bluten.

Zusammenfassend

Angesichts der großen Auswahl ist die Auswahl der richtigen Ausrüstung für Ihr Setup etwas überwältigend. Unsere Ausrüstung wurde von Berufsmusikern für Berufsmusiker entwickelt.

Einfach ausgedrückt: Ausrüstung, die mit allem klarkommt, was Sie ihr zumuten.

Zurück zum Blog