
Stimme der Qualität
Für die „Voice of“-Kampagne dieses Monats mischen wir die Dinge etwas auf und konzentrieren uns mehr auf die eigentlichen Verstärker als auf die Künstler, die sie verwenden, wie wir es in den vergangenen Monaten bei „Voice of Country“, „Voice of Rock“, „Voice of Acoustic“ – Sie verstehen, was ich meine – getan haben. Sehen Sie sich unten unsere Auswahl für „Voice of Quality“ an.
Rockerverb MKIII
Die Rockerverb-Serie, bestehend aus 50-W- und 100-W-Topteilen sowie einem 50-W-Combo, ist seit ihrer Markteinführung im Jahr 2004 ein Kundenliebling und hat sich seitdem als leistungsstarker Verstärker für eine ganze Reihe von Genres erwiesen. Anderthalb Jahrzehnte nach seiner Erstveröffentlichung wurde der Rockerverb mithilfe von Kundenfeedback sowie dem brillanten Verstand des leitenden Verstärkerdesigners und technischen Direktors Ade Emsley optimiert und verbessert, was uns zur neuesten Rockerverb-Serie, dem MKIII, geführt hat. Die größte Klangänderung zwischen MKII und MKIII ist der Clean-Kanal, da der MKIII viel mehr Headroom und Klangfülle bietet als sein Vorgänger. Aber keine Angst, er hat immer noch die Wärme und das Vintage-Feeling. Der MKIII hat außerdem denselben per Fuß schaltbaren Attenuator wie der Dual Dark und der Thunderverb erhalten und funktioniert wunderbar.
Einige Künstler, die Rockerverb MKIII verwenden:
Andy Powell, Wishbone Ash – Rockerverb 100 MKIII
Stevie Wonder – Rockerverb 50 MKIII Combo
Matt Pike, Sleep, High on Fire – Rockerverb 100 MKIII
Marcus King, The Marcus Kind
Jim Root, Slipknot – Rockerverb 100 MKIII
Andreas Kisser, Sepultura – Rockerverb 100 MKIII
Custom Shop 50
Unser Custom Shop 50 ist ein sorgfältig handverdrahteter Verstärker, der entweder mit 50 W in Klasse AB oder mit 30 W in Klasse A arbeitet. Durch Umschalten zwischen den beiden Verstärkern lässt sich der Klang von einem sensiblen Klang in Klasse A zu einem wärmeren, volleren Klang in Klasse AB anpassen. Die reaktionsschnelle EQ-Sektion arbeitet gut mit dem Gain-Regler zusammen und ermöglicht einen sanften Übergang von rund und warm zu kräftig und knurrig. Der Custom Shop 50 ist ein Paradebeispiel für einen britischen Verstärker und perfekt für guten alten britischen Blues.
Einige Künstler, die den Custom Shop 50 verwenden:
Scott Holiday, Rival Sons
Wolfskiefer
1000mods
AD200
Truls Mörck, Friedhof
Ein weiterer Klassiker von uns ist der AD200 Bass-Topteil, den wir wie den Rockerverb bis zum aktuellen MKIII verbessert und optimiert haben. Selbst bei maximaler Lautstärke bleibt der AD200 sauber und druckvoll. Der Verstärker ist mit vier 6550-Röhren bestückt, die mit 200 Watt Leistung einen enormen Sound erzeugen, was auch ein enormes Gewicht bedeutet – aber ist das nicht der Preis, den wir für solide Röhrenverstärker zahlen? Ein klassischer Orange Plug-and-Play-Verstärker.
Einige Künstler, die AD200 MKIII verwenden:
Glenn Hughes
Geddy Lee, Rush
Truls Mörck, Friedhof
Tom Petersson, Cheap Trick
Steve Micciche, Every Time I Die
PPC212V
Das PPC212V, unser erstes vertikales Gehäuse, besteht aus Birkensperrholz und ist mit zwei leichten Celestial Neo Creamback-Lautsprechern ausgestattet, um es so leicht wie möglich zu machen – mit knapp 20 Kilo ist es tatsächlich eines der leichtesten 2 x 12 Lautsprechergehäuse überhaupt. Doch keine Angst, das geringe Gewicht geht nicht zu Lasten des kraftvollen Klangs, Sie erhalten dennoch die Orange-Exzellenz.
Einige Künstler, die PPC212V verwenden:
Rob Graham, Drenge
Mary Spender
Todd, Mobiles Todeslager
Bad Day Blues Band
Roascio RCM