Get World-Class Digital Guitar Tone, with Orange and Celestion

Holen Sie sich mit Orange und Celestion einen digitalen Gitarrenklang der Spitzenklasse

Von John Paice Marketing/Artist Relations Celestion

Celestion Impulse Responses sind professionell aufgenommene, digitalisierte Gitarrenlautsprecher. Sie können sie direkt zu Ihrem Gitarrensound hinzufügen, entweder auf Ihrer Desktop-Digital-Audio-Workstation (DAW) oder in Ihrer Standalone-Amp- und Cab-Modeling-Hardware. So erhalten Sie sofort einen fantastischen Lautsprecherklang, als wären Sie von einem Weltklasse-Toningenieur in einem Weltklasse-Tonstudio mikrofoniert worden.

Seit der Markteinführung im Januar 2017 bietet Celestion einen Großteil seiner aktuellen Gitarrenlautsprecher als IRs zum Download an. Im Februar dieses Jahres erschien die Orange Cabs-Kollektion, Teil der Celestions Backline Heroes-Reihe. Sie wurde für Gitarristen entwickelt, die den Klang klassischer Celestion-Lautsprecher in legendären Orange Cabs schätzen. Die Kollektion umfasst folgende Cabs:


• PPC112 1×12 geschlossene Kabine, bestückt mit einem Vintage 30
• PPC212OB 2×12 geschlossene Kabine, bestückt mit 2x Vintage 30s
• PPC212 geschlossene 2×12-Kabine, bestückt mit Vintage 30s
• PPC212V vertikale 2×12-Kabine, teilweise offen, beladen mit 2x Neo Creambacks
• PPC412 geschlossene 4×12-Kabine, beladen mit 4x Vintage 30s
• PPC412AD geschlossene Rückseite, abgewinkeltes Gehäuse, bestückt mit 4x Vintage 30s
• PPC412HP8 geschlossene „High Power“-Kabine, bestückt mit 4x G12K-100

Egal, ob Sie bereits ein mit Celestion bestücktes Orange-Cab besitzen oder ob ein Orange-Cab auf Ihrer Wunschliste steht, mit diesen neuen IRs können Sie zu Hause, im Studio oder live auf der Bühne einen authentischen, verblüffend realistischen Orange-Ton reproduzieren. Das wichtigste Merkmal der Impulsantworten von Celestion ist ihre Genauigkeit: Wir haben große Anstrengungen unternommen, um einen großartigen digitalen Ton zu liefern, der von einem echten, mit Celestion bestückten Cab-Setup kaum zu unterscheiden ist.

Die Celestion IRs werden als hochwertige 24-Bit-WAV-Dateien geliefert und sind daher vollständig kompatibel mit einer Vielzahl von Amp-Modellern und -Simulatoren. Sie können auch einfach in Ihre bevorzugte DAW importiert und dort mithilfe eines Plug-Ins mit Faltungsfunktion in die Signalkette integriert werden. Innovationen wie der OMEC Teleport zum einfachen Zugriff und Umschalten zwischen präzise emulierten Tönen aus Ihrer bevorzugten DAW oder Ihrem Modeling-Amp (ohne zusätzliche Gerätetreiber oder andere Software) wären in einer Live-Situation die perfekte Ergänzung, da dieses Audio-Interface es Ihnen ermöglicht, Ihr Gitarrensignal durch die digitale Signalkette umzuleiten (über einen integrierten ADC): Plötzlich steht Ihre gesamte IR-Sammlung per Fußschalterklick zur Verfügung.

Mit dem Teleport kann ein Gitarrist direkt von seinem Pedalboard aus auf seine bevorzugten Plug-Ins oder Amp-Sims zugreifen: Wenn Sie dieses Maß an Benutzerfreundlichkeit erreichen, kommt die digitale Technologie erst richtig zur Geltung.

Omec-Teleport

Was ist ein IR?

Die Impulsantwort (IR) stellt einen digitalen „Fingerabdruck“ der Klangeigenschaften eines Lautsprechers dar. Wir nehmen ein Signal von einem Verstärker, senden es an eine Lautsprecherbox und zeichnen das Ergebnis auf. Das Ganze wird digitalisiert und wir subtrahieren den ursprünglichen Impuls. Übrig bleibt nur die Aufzeichnung des Lautsprecherverhaltens (die Reaktion auf den Impuls), die dann als WAV-Datei gespeichert wird. Diese Impulsantwort (IR) kann dann digital mit Ihrem Gitarrensignal kombiniert werden. Dies geschieht durch einen Prozess namens Faltung. Dabei werden Gitarrensignal und IR mathematisch miteinander verknüpft, wodurch die Lautsprechereigenschaften in das Gitarrensignal eingeprägt werden.

Zurück zum Blog