Das orangefarbene Logbuch
Orange-Verstärker wurden mit einem eigenen Logbuch geliefert, in dem Wartungsverlauf, Besitzverhältnisse und Echtheit nachverfolgt wurden, genau wie bei den Oldtimern dieser Zeit.
Cliff Cooper, Gründer und CEO von Orange, erklärt eine neue Serviceentwicklung: „Orange-Verstärker verließen das Werk mit einem eigenen Logbuch – einer frühen Garantiekarte und einem Serviceprotokoll. Inspiriert von britischen Fahrzeug-Logbüchern wurden Alter, Historie und Servicedaten des Verstärkers festgehalten. Jeder Kunde registrierte seinen Verstärker, sodass wir unsere Vertriebsmitarbeiter vor Ort über einen Verkauf informieren konnten. Musste der Verstärker in einem Orange-Center gewartet werden, wurde die Arbeit sorgfältig im Buch dokumentiert.“
Warum es wichtig war
Diese kleine Innovation brachte echte Vorteile. Käufer gebrauchter Oranges konnten im Logbuch Originalteile und die Wartungshistorie einsehen und sich so vor Diebstahl oder Modifikationen schützen. Das Logbuch wurde ein Marketing-Hit und sorgte für Transparenz und Verantwortlichkeit. Gelegentlich kamen die Amps mehrmals zurück, um sich Stempel abholen zu lassen – ein Beweis dafür, dass die Kunden die Sorgfalt, die hinter unserer Marke steht, zu schätzen wussten.