Der 40. Jahrestag (2008)
Die auf 40 handverdrahtete Verstärker von Orange zum 40. Jubiläum waren auf 40 Stück limitiert und zeichneten sich durch einzigartige Klangfarben, Vintage-Sound und eine Sammler-Zertifizierung als Custom-Shop aus.
Die 40th Anniversary Series wurde 2008 als limitierte Auflage von 40 50-Watt-Topteilen ohne Master-Volume eingeführt, die jeweils über einen integrierten 30-Watt-Class-A-Schalter verfügten. Diese Verstärker wurden vom Custom Shop individuell abgestimmt; einige ähneln stark dem originalen Pics-Only-Klang, während andere etwas ganz anderes bieten.
Jeder Verstärker der Serie ist von Hand verdrahtet, Punkt-zu-Punkt, und hat seinen eigenen, individuellen Charakter. Anstelle einer Seriennummer erhält jeder Verstärker einen Mädchennamen, der erst nach sorgfältiger Prüfung von Klangcharakter, Spielbarkeit und Ansprache ausgewählt wird. Zu den ersten, die ihre Verstärker auslieferten, gehörten Sally und Edith (Deutschland), Michelle (Kanada), Christina (Spanien), Judy (Holland), Lina und Mia (Frankreich), Betty (Norwegen), Jennifer und Isabelle (USA), Roberta (Italien) und Diana (England).
Um ihre Einzigartigkeit zu bestätigen, liegt jedem Verstärker ein Foto der Unterseite des Chassis bei, das offiziell vom Custom Shop aufgenommen und autorisiert wurde.
Individuelles Schrankdesign
Das Gehäuse der 40th Anniversary Limited Edition ist mit vier 16-Ohm-Lautsprechern der Celestion Anniversary Edition bestückt und verfügt wie die originalen Orange 4×12-Boxen über einen Mittelpfosten für die Schallwand. Ein Gedenklogo aus den Jahren 1968–2008 befindet sich auf einem Typenschild in der unteren rechten Ecke des Lautsprechergitters.
Der OR50: Vintage-Feeling, moderne Funktionen
Der OR50, ein Einkanal-Serienmodell, das parallel zur limitierten Auflage erschien, ist mehr als nur eine Hommage an den Klassiker „Pics Only“ aus den 1970er-Jahren. Er vereint das Beste des ursprünglichen Orange-Designs mit modernen Verbesserungen. Konstruktiv spiegelt er die frühen Verstärker mit einem Hybrid aus Punkt-zu-Punkt-Verkabelung und PCB wider.
Wir haben alles getan, um das Vintage-Feeling zu bewahren. Wenn der per Fußschalter bedienbare Master entweder auf 10 hochgedreht oder ganz umgangen wird, bietet der Verstärker dank der HF-Drive-Steuerung mit Doppelfunktion einen beachtlichen Overdrive.