Auffallen (1971)
Die riesigen 24×12-Zoll- und 10×15-Zoll-Lautsprechergehäuse von Orange kamen 1971 auf den Markt und sorgten für einen gewaltigen Sound und sorgten auf großen Messen für Schlagzeilen.
Cliff Cooper, Gründer und CEO von Orange, sinniert darüber, wie man Aufmerksamkeit erregt: „Wir haben riesige Lautsprecherboxen gebaut – zwei 24×12″-Gitarrenboxen und eine 10×15″-Bassbox – für Open-Air-Festivals.
Sie klangen unglaublich und erregten große Aufmerksamkeit in der Presse. Auf der Frankfurter Handelsmesse 1971 waren diese „Goliaths“ der Star.“
Festivalruhm und Medienrummel
Diese riesigen Boxen waren nicht nur laut. Sie zogen auch neugierige Zuschauer an und sorgten für begeisterte Kritiken. Fotos von ihnen auf der Bühne bei Sommerfestivals festigten Oranges Ruf für kühnes Design und kraftvollen Klang. Die Goliaths sorgten für Gesprächsstoff in der Musikpresse und bei Tourbands.