Schließung des Orange-Ladens (1978)

Ein überraschender Abrissbefehl führte zu einem Rechtsstreit, einer Entschädigungszahlung von 100.000 Pfund und dem Ende der legendären Ära der Orange Shops.

Cliff Cooper, Gründer und CEO, erinnert sich an eine unwillkommene Überraschung: „Eines Tages im Jahr 1978 tauchten ohne Vorwarnung Bauunternehmer auf, sperrten die New Compton Street ab und begannen mit den Vorbereitungen für den Abriss aller Geschäfte, einschließlich unseres. Kunden und Lieferanten konnten die Straße nicht mehr betreten und keiner der Läden konnte mehr öffnen.“

Ein guter Freund von mir, Nigel Benjamin (ehemaliger Frontmann von Mott the Hoople), schlug mir vor, seinen Vater Ben zu kontaktieren, der Rechtsanwalt war. Nachdem Ben von unserer Situation erfahren hatte, erklärte er uns, die Bauarbeiter seien völlig überfordert. Sein Rat war einfach: Ich müsse einen Richter dazu bewegen, eine einstweilige Verfügung gegen die Bauunternehmer zu erlassen. Eine einstweilige Verfügung würde die Arbeiten sofort stoppen, und jeder verlorene Tag würde sie ein Vermögen kosten.

Unsere Stellung halten

Da wir keine ordnungsgemäße und formelle Mitteilung erhalten hatten, gelang es Ben, einen Richter davon zu überzeugen, die einstweilige Verfügung zu erlassen. Er war der Ansicht, dass die Bauträger wahrscheinlich nicht klagen würden und die zunehmende Verzögerung sie schnell unter Druck setzen würde.

Am selben Tag erhielt ich einen verzweifelten Anruf von den Bauträgern, die mich zu einem Treffen in ihren Büros in der Pall Mall einluden. Als ich in ihren recht repräsentativen Büros ankam, wurde ich in den Sitzungssaal geführt, wo mich vier gut gekleidete Männer fragten, wie viel ich akzeptieren würde, um die einstweilige Verfügung aufzuheben und die Bauarbeiten fortzusetzen. Ich zögerte einen Moment und sagte dann: „100.000 Pfund“. Sie riefen sofort ihre Sekretärin herbei und diktierten mir einen Brief mit der Bitte um einen Scheck über diesen Betrag, der zu meinen Gunsten ausgestellt werden sollte.“

Das Ende einer Ära – und ein Neuanfang

Ich war begeistert, obwohl ich mich fragte, ob ich mir mehr hätte wünschen können! Dank der Auszahlung konnten wir in neue Büros in Mason's Yard, St. James's, umziehen. Die Orange Shops mussten jedoch endgültig geschlossen werden, um Platz für die Bulldozer zu machen. Ihre Schließung markierte das Ende einer Ära.

„Fast jeder, der damals bei Orange gearbeitet hat, hat sich irgendwann gemeldet und gesagt, wie sehr er die Firma vermisst. Es war wirklich eine aufregende Zeit: Jeder Tag brachte neue Herausforderungen und Chancen. Und was mich am meisten erstaunt, ist, dass ich Jahrzehnte später wieder das tue, was ich liebe: bei Orange zu arbeiten, jetzt als wahrhaft globale Marke.“