Tyler Bryant – Voice of Blues

Tyler Bryant – Stimme des Blues

Das erste Mal, dass ich einen Orange-Verstärker sah, war ein Bild von Jimmy Page. Und das erste Mal, dass ich damit spielte, war in Nashville, als ich einen Rockerverb ausprobierte. Seitdem spiele ich immer wieder damit.

Was mich an einem Orange-Verstärker reizte, war mein Wunsch nach einem tollen, klaren Sound. Für meinen Drive verlasse ich mich auf ein bestimmtes Pedal. Als ich es an ein Rockerverb MKIII anschloss, merkte ich, dass ich es ewig halten konnte. Ich liebe auch den Attenuator.

Ich drehe die Lautstärke ziemlich hoch und nutze den Attenuator, um meinen tatsächlichen Pegel zu kontrollieren. Ich habe einen Overdrive namens TB Drive, den mir ein Freund aus Deutschland gebaut hat, und das ist immer mein Drive-Sound. Er hat zwei Overdrive-Kanäle, sodass ich immer auf dem Clean-Kanal des Rockerverbs bin und den schmutzigen Sound mit dem Lautstärkeregler meiner Gitarre kontrolliere. Ich benutze lieber den Lautstärkeregler meiner Gitarre, als die Kanäle am Verstärker umzuschalten.

Was ich an einem Orange-Verstärker für einen sauberen Sound mag, ist sein Körper. Wenn man einen sauberen Sound aus einem Verstärker herausholen möchte, dreht man ihn oft herunter, damit die Röhren nicht kaputtgehen. Mit dem Clean-Sound des Rockerverbs hingegen können die Röhren immer noch ihre Aufgabe erfüllen und man erhält trotzdem einen vollen Klang ohne dünne Töne. Das ist mir entscheidend.

Klicken Sie hier, um mehr über Tyler Bryant und den Shakedown zu erfahren

Zurück zum Blog