
Die Stimme des Untergangs
Die Stimme des Dooms, die Stimme von Orange? Nein, wie wir bereits in früheren Beiträgen, wie beispielsweise „Voice of Clean“ im Februar, betont haben, ist Orange viel mehr als nur Stoner- und Doom-Verstärker. Dass Stoner- und Doom-Bands und -Künstler weltweit auf unsere überaus harten Amps hereingefallen sind, ist jedoch vielleicht kein Zufall; mit unserem dreckigen und cremigen Klang eignen wir uns hervorragend für härtere Sounds, manche würden sogar sagen, hervorragend, und wurden oft zur naheliegenden Wahl für diese Künstler. Sehen Sie sich eine Auswahl unserer besten Doom-Verstärker an.
Matt Pike, Sleep & High on Fire
Dual Dark 50
Rockerverb100 MKIII
Crush Mini
PPC412 4×12 Kabine
Es überrascht Sie wahrscheinlich nicht, dass wir diese Liste mit Matt Pike begonnen haben, oder? Unser liebster Held ohne Hemd und Alien-Experte, Sänger von Songs und E-Gitarrist. Immer wenn Matt Pike in die Stadt kommt, räumen wir unsere Backline-Lieferanten im Umkreis von 80 Kilometern leer, bevor seine Crew den anstrengendsten Job bekommt, den eine Roadcrew seit Terry Bozzios Tour mit Frank Zappa hatte. Matt Pike war mit seiner Band Sleep ein Pionier des Doom Metal und wurde schon zu Lebzeiten zu einer Art Legende – er ist auch Frontmann seiner eigenen Band High on Fire, die genauso heavy, aber schneller ist, wie Motörhead. Sein durchschnittliches Sleep-Setup besteht normalerweise aus neun Topteilen, hauptsächlich Rockerverbs und Dual Darks, und zwölf Boxen. Hater werden sagen, dass nicht alle angeschlossen sind, aber Hater liegen falsch. Diejenigen unter Ihnen, die schon einmal das Glück hatten, eine Sleep-Show zu besuchen und beim Zuschauen von Matt Pike beim Abrocken dieselbe religiöse außerkörperliche Erfahrung gemacht haben wie so viele andere, wissen, dass sie angeschlossen und auf 11 aufgedreht sind. Er hat auch einen Hund, und wir LIEBEN Hunde hier bei Orange.
Monolord, Thomas & Mika
Thomas:
Crush Mini
Rockerverb 100 MKIII Topteil
PPC412 Lautsprecherbox
Mika:
OB1-500
OBC810 8×10 Basslautsprecher
Wir hier bei Orange sind seit Jahren begeisterte Monolord-Fans und haben mit Freude miterlebt, wie die Band gewachsen ist und sich entwickelt hat, von ihrem Auftritt im Camden's Underworld bis hin zu einer der Bands, die am Sonntag das Desertfest London im legendären Roundhouse beschließen. Die schwedischen Doom-Wikinger haben bewiesen, dass sie Meister ihres Fachs sind und eine der vielen außergewöhnlichen Bands, die in den letzten Jahren aus Göteborg hervorgegangen sind. Auf die Frage an Sänger und Gitarrist Thomas V Jäger, was der Grund für diese Explosion in Göteborg sein könnte, antwortete er nur: „Warst du schon mal dort, in Schweden? Es ist stockfinster und es regnet immer, niemand will jemals sein Haus verlassen, also bleiben alle stattdessen drinnen und üben ihr Instrument.“, was uns nur glauben lässt, dass dies das einzig Wahre ist: purer nordischer Doom, angetrieben von der Dunkelheit.
Boris, Wata
Rockerverb 100 MKIII Topteil
PPC412 Lautsprecherbox
Zu Beginn ihrer Karriere vor 27 Jahren starteten Boris als Hardcore-Punk-Band, bevor sie sich ins Unbekannte wagten und mit Drone, Doom und experimentellem Metal experimentierten. Gitarristin Wata ist eine stolze Orange-Botschafterin und behauptet, dass sie ohne unsere bunten Verstärker nicht dort wäre, wo sie heute ist: „Der erste Verstärker, den ich kaufte, war der Orange OR-120. Seine knallige orange Farbe und das süße Design lockten mich, das Modell auszuprobieren. Im Gegensatz zu seinem Aussehen war ich von dem superlauten und dennoch warmen Klang und den mittleren bis tiefen Frequenzen, die meinen Körper erschütterten, überrascht! Ich benutze ihn bis heute. Ich bin äußerst dankbar für Ihre Unterstützung bei unseren Tourneen durch viele Länder. Orange-Verstärker sind zu meinem Markenzeichen geworden. Orange-Verstärker sind so kompatibel mit meiner Lieblings-Les Paul und meinem Fuzz-Pedal, dass meine Musikkarriere ohne Orange-Verstärker nicht möglich wäre.“
Unkrautvernichter, Dixie Dave
Dixie Dave von Weedeater, der auf der Facebook-Seite der Band behauptet: „Wir machen, was wir nicht können!“, ist ein weiterer Doom-Kenner, dem die süßen Orange-Verstärker sehr am Herzen liegen, da er „den Klang und das knallharte Grollen liebt“. Das letzte Mal, dass ich Dixie Dave sah, war in den Vorverstärkern bei der Abschlussparty des letztjährigen Desertfest London, wo ich sie zuvor bei einer tadellosen Performance im Electric Ballroom gesehen hatte. Das war das erste und letzte Mal, dass ich sie mit dem unglaublichen Schlagzeuger Carlos Denogean sah, der später im Jahr tragischerweise verstarb. Trotz dieser tragischen Ereignisse sind Weedeater immer noch stark, mit dem früheren Schlagzeuger Travis „T-Boogie“ wieder am Schlagzeug.
Conan, Jon Davis
Thunderverb 200 Kopf
OR100 Kopf
Joe Davis von der Liverpooler Band Conan entdeckte den Orange-Sound erstmals mit Vintage-Orange-Topteilen: „Ich benutze seit Jahren einige hervorragende Vintage-Verstärker, darunter auch einige alte Orange-Topteile. Ich wollte mir moderne Verstärker zulegen, die mir den Klang und die Wärme der Vintage-Topteile liefern, an die ich mich gewöhnt habe. Ich habe auf Festivals mehrere moderne Orange-Topteile verwendet, darunter das Thunderverb 200, das OR50 und das OR100. Anfangs war ich neugierig auf den Klang, bin dann aber ziemlich süchtig geworden. Sie haben die ganze Wärme der älteren Verstärker, die ich mag, aber keine deren Zuverlässigkeitsprobleme.“