Orange from the Archives: Orange 120W 6 channel PA Mixer Amp w. Reverb

Orange aus den Archiven: Orange 120W 6-Kanal PA-Mixer-Verstärker mit Hall

Wir erhalten regelmäßig Fotos, Videos und Anfragen zu alten Orange-Verstärkern. Zuletzt handelt es sich um einen Orange 120-Watt-6-Kanal-PA-Mixer mit Hall (Danke an @seppevermeeren & @johnnygreenstudio auf Instagram für das Foto!). Wir haben das Glück, einige Experten an Bord zu haben, die seit den Anfängen bei Orange dabei sind und so ziemlich jede Frage beantworten können, wie zum Beispiel Mick Dines, der Folgendes über den obigen Verstärker zu sagen hatte:

Dies ist ein Orange 120 Watt 6-Kanal PA-Mixerverstärker mit Hall. Sie wurden zwischen 1974 und 1977 hergestellt. Dies ist die aktive Version mit einem 120 Watt Orange Slave-Leistungsverstärker (Modell OR111) und dem Transistor-Vorverstärker. Er war auch als „Nur-Mixer“ mit einem Gehäuse mit schräger Front erhältlich. Das Gehäuse ist möglicherweise original, wurde jedoch mit einem kunstlederähnlichen Material und Metallecken neu bezogen. Interessanterweise ist die Rückseite des Gehäuses mit dem originalen ICI-Korbgeflecht bezogen, derselben Prägung, die heute noch verwendet wird, jedoch schwarz lackiert. 1976 aktualisierten wir unser Bezugsmaterial und verwendeten ein exklusives Produkt der britischen Firma Brymors, dieser Verstärker muss also vor 1976 hergestellt worden sein. Wie bei allen Orange-Gehäusen dieser Zeit wurde die Modellnummer mit „Letraset“ (einer Buchstaben-/Zahlenübertragungsmethode) hinzugefügt und dann überlackiert. Da es so viele Modelle mit demselben Chassis gab, wurden Verstärker entweder mit 80 Watt oder mit 120 Watt gebaut und das endgültige Modell wurde auf der Grundlage unseres Auftragsbuchs gebaut.

Die Modellnummer OR111 wurde Mitte der 70er Jahre auf SL120 aktualisiert. Der Gehäuseaufdruck entspricht dem älteren Stil und der Mischpultvorverstärker wurde mit Schrauben durch die Frontplatte befestigt, was nicht der produktionsüblichen Befestigungsmethode entsprach. Die Seriennummern stimmten nicht ganz mit dem Herstellungsjahr überein, aber ich vermute, dass dies eine der ersten Chargen des Mischpultverstärkers war, also ein Modell von 1974. Aufgrund verschiedener Fertigungsunregelmäßigkeiten vermute ich sogar, dass es sich um den Prototyp handelte.

Ich habe ein paar Bilder eines späteren Modells, die mir zugeschickt wurden, und Sie können den Unterschied zwischen den beiden Chassis erkennen:

Zurück zum Blog